Fusspflege

Modul 2: Fußpflege
Individueller Einstieg: ja, jeweils zu Modulbeginn
Dauer / Wochen: 5
Unterrichtsstunden: 200
Kurzbeschreibung: Behandeln von Nagelschäden, Kürzen, Pflege
Grundausbildung in der Fußpflege
Die Ausbildung in der Fußpflegeschulung kann Intensiv Kurs erlernt werden. Der Unterricht ist überwiegend (zu 80%) praktisch orientiert – Sie arbeiten nur kurzzeitig untereinander und nach wenigen Tagen mit realen Kunden (Modellen). Mit der Ausbildung erweitern Sie Wissen, Kompetenz und Ihre Fähigkeiten im Bereich professionellen Fußpflege.
Lehrinhalte in der Fußpflegeausbildung nach AZAV
Grundausbildung| Inhalte in der Fußpflegeausbildung:
- Pediküre mit French (kosmetische Fußpflege)
- Fußmassage, Fußpeeling & Paraffinbad
- Fußpflege (Problemfußbehandlung)
- Abtragen von Holz- und Pilznägel, Warzen, Rhagaden, Hühneraugen (kosmetischer Eingriff)
- Behandlung von Hühneraugen und eingewachsenen Nägeln (unblutig)
- Kommunikationstraining und Marketing (Kundengespräch, Kalkulation)
- fachgerechtes Lackieren und Pfeilen der Nägel
- Hygienelehre, Persönliche Hygiene / Instrumenten Hygiene/ Desinfektion und Sterilisation
- Krankheitslehre und Nagelkunde
- Instrumenten- und Gerätekunde
- Produktschulungen in der apparativen Fußpflege
- Grundkenntnisse in Anatomie, Dermatologie und Physiologie
- Theorie der Fußpflege, Krankheitsbild und Merkmalle
- Diabetes mellitus / Bluter
- Begleitung bei Jobsuche / Bewerbungsschreiben / Lebenslauf
- Erkennen von: Senkfuß, Plattfuß, Hohlfuß, Spreizfuß, Knickfuß, Krallen-und Hammerzehen
- Leistungskontrolle
- Grundlagen von Fußdeformationen
- Perfektionstraining / Workshop Problemfußpflege inkl. praktische Übungstage