Ausbildung im Bereich Kosmetik

Kosmetik

Review(0)
0,0 rating
Förderung vom Amt

Modul 1: Kosmetik

Individueller Einstieg: ja, jeweils zu Modulbeginn
Dauer / Wochen: 4
Unterrichtsstunden: 160
Kurzbeschreibung: Kosmetische Verrichtungen, wie Schminken, Hautpflege, Abdecken

Ausbildung im Fachbereich Kosmetik

Mit dieser Ausbildung zur Kosmetikerin steht Ihrem Start in ein erfolgreiches Berufsleben nichts mehr im Wege. Das Interesse am Beruf der Kosmetikerin wird immer größer. Die Pflege von Gesicht und Körper gehört zu den gefragtesten Zukunftsberufen. (Schönheit, Gesundheit und Wellness).

Durch die wachsenden Ansprüche von Frauen und Männern an das äußeren Erscheinungsbild, steigt die Nachfrage nach gut ausgebildeten Kosmetikerinnen aller Altersstufen. Nach Ihrer vielseitigen und kompakten Ausbildung an der Beauty Akademy erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in besten Anstellungen oder eine erfolgreiche Karriere in der Selbständigkeit.

160 Unterrichseinheiten | Inhalter der Kosmetikausbildung:

  • Anatomie (Aufbau und Funktion des Körpers)
  • Dermatologie (Aufbau und Funktion der Haut, Hauterkrankungen
  • Hygiene, Hygieneverordnung / Hygienemaßnahmen
  • Apparatekunde (Ströme und deren Wirkung auf die Haut)
  • Berufskunde/Wirtschaftskunde (Steuern, Buchhaltung, etc.)
  • Warenkunde und Theorie der Kosmetik
  • Materialkunde und Theorie zur Begleitung der Praxis
  • Kosmetische Grundausbildung
  • Arbeitsschutz
  • Berufskunde (Begleitung bei Jobsuche / Bewerbungsschreiben / Lebenslauf)
  • Pediküre
  • Maniküre
  • Dekorative Kosmetik
  • Hautdiagnose als Grundlage der Beratung
  • Hautreinigung und Tiefenreinigung
  • Packungen und Masken, kosmetische Kurbehandlungen
  • Alterungsprozess und Gegenmaßnahmen
  • Klassische und spezielle Tiefenmassage für Nacken, Hals, Dekolleté und Gesicht
  • Einführung Permanent Make-up
  • Augenbrauenkorrektur und Wimpernfärbung
  • Depilation der Gesichts- und Körperhaare
  • Kommunikationstraining und Marketing (Kundenberatung u. Verkaufsgespräch)
  • Schulungen von Kosmetikfirmen mit hochwertigen Produktlinien (Zertifikat)
  • Farb- und Hauttypen
  • Dampfgeräte, Kräuterdampf, Bürsten- und Schleifgeräte
  • Leistungskontrolle
  • Reizstromgeräte, Depilationsgeräte
  • Ultraschallgeräte, Gleichstromgeräte / Galvanic
  • Planung, Einrichtung und Organisation eines Kosmetik-Institutes