Microneedling

Modul 7: Microneedling
Individueller Einstieg: ja, jeweils zu Modulbeginn
Dauer / Wochen: 1
Unterrichtsstunden: 40
Kurzbeschreibung: Stimulierung der körpereigenen Kollagen-Produktion durch Nadelstiche, Hygiene, Beratung
Ausbildung im Fachbereich Microneedling
Die Microneedling Ausbildung bietet besonders dem/der Kosmetiker/in eine starke kundenbindene Zusatzausbildung. Sie setzen sich deutlich von der Konkurrenz ab. Diese neuartige Behandlungsform hat in kürzester Zeit den deutschen Markt erobert. Beim kosmetischen Microneedling wird die Problemhaut mit einem sogenannten Dermaroller behandelt, der mit sehr feinen, kurzen Nadeln besetzt ist.
Das kosmetische Microneedling ist eine intensive Anti-Aging Behandlung, die es zusätzlich ermöglicht, hocheffektive Wirkstoffe um eine Vielfaches besser in die Haut einzuschleusen. Die Haut bildet an der Oberfläche, von Natur aus, eine Schutzschicht gegen Umwelteinflüsse, diese Schicht macht es schwierig mit Wirkstoffen in die Tiefe der Haut einzudringen. Mit Microneedling perforieren wir, mit Hilfe steriler Einwegnadeln, die Haut. Das macht die Haut durchlässiger um die Wirkstoffe genau da in die Haut einzubringen, wo sie am besten genutzt werden können. Microneedling ist ein sehr erfolgreiches Verfahren, ohne Operation zu deutlich frischerer und strafferer Haut zu kommen.
Welche Bereiche können behandelt werden?
Microneedling ist die ideale Maßnahme für Gesicht, Hals, Dekollete, Bauch, Beine und Hände bei:
- sonnengeschädigter Haut
- Fältchen und Falten
- Elastizitätsverlust
- Aknenarben
- Pigmentstörungen
- Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
- Stimfältchen
40 Unterrichtseinheiten / Inhalte der Microneedling
- Hygieneverordnung / Persönliche Hygiene / Arbeitsschutz
- Dermatologie
- Hautanalyse
- Kommunikationstraining / Marketing (Kundenberatung und Verkaufsgespräch)
- Leistungskontrolle
- Arbeitsvorbereitung / Behandlungsablauf
- Microneedling – Praxisübung